Entschuldigt bitte meine Blog-Abstinenz, aber in den letzten Tagen kam irgendwie alles zusammen: kreative Schreib- und Fotografierpause 😉 und sowohl beruflich als auch privat eine Menge um die Ohren… so wirklich viel hat sich daran zwar noch nicht geändert, aber da ich euch nicht zu lange warten lassen wollte, geht es heute mal weiter! Und zwar mit einem Rezept, das ich momentan als eins meiner liebsten süßen Sommersnacks beizeichne: Erdbeer-Stracciatella Joghurt. Ich bin kein großer Fan von Fruchtjoghurts, zumindest nicht von den gekauften. Sind mir oft zu süß oder zu wenig fruchtig, dafür erstaunlicherweise immer so farbenfroh (woher das wohl kommen mag, wenn nachweislich im Durchschnitt nur 1 Erdbeere pro Becher enthalten ist…?). Also mach ich´s lieber selbst, hier kann ich sowohl die Joghurtqualität als auch die Anzahl der Früchte und Süße bestimmen. Und auch mal ein bisschen rumflippen und Schokolade reingeben, wenn ich mag 😉 Supereinfach, schnell und definitiv besser als der gekaufte!
- 400g Naturjoghurt, am besten Bio
- 250g Erdbeeren, gewaschen und entstielt
- 50g (halbe Tafel) Zartbitterschokolade, gute Qualität
- Ahornsirup oder Honig nach Geschmack zum Süßen
- Die Erdbeeren in beliebig große Stücke schneiden (ich mische gerne: besonders feine und etwas größere) und die Schokolade fein hacken. Den Joghurt mit Ahornsirup oder Honig süßen, erst mal vorsichtig. Dann die Erdbeeren und die Schoki dazu geben, vorsichtig verrühren, abschmecken und ggf. nochmal nachsüßen.
- Schmeckt am besten frisch gemacht (dann ist die Schoki noch schön knackig), hält sich aber luftdicht auch gut 1-2 Tage im Kühlschrank.
- Wir essen den Joghurt entweder zwischendurch als Snack, oder zum Dessert oder aber – und jetzt kommt´s – statt Ahornsirup auf [url href=“http://flowersonmyplate.de/chocolate-chip-banana-pancakes-rezept/“]Pancakes[/url] zum Frühstück. Hmmmmm….!
11 Kommentare
Hallo Dani,
ich mag ja alle mit Schokolade, deshalb ist das eine perfekte Sommererfrischung für mich.
Was mir auch besonders gut gefällt, sind Deine Fotos. Die sehen sehr appetitlich aus und machen mir gleich Lust auf Erdbeer-Stracciatella. 🙂
Viele Grüße
Uli
Das hört sich auch mal wieder ganz großartig an.
Ich gebe es ja zu, ich kauf mir ab und zu mal so nen Straciatella-Quark, wenn ich da Lust drauf habe, obwohl selbstgemacht natürlich viel einfacher wäre…
Deswegen könnte ich mir deine Kombi statt mit Joghurt auch mit Quark sehr gut vorstellen – das wird bestimmt mal ausprobiert!
Ich habe deinen Blog und bin total begeistert! Tolle Rezepte, klasse Fotos, wunderbar!
Liebe Grüße
Gourmande
Klasse Idee und wunderschön in Szene gesetzt! Sehr schön!!!
Ach Dani ich find dich einfach lecker 😛
wow, hört sich super an und wir heute noch sofort nachgemacht =)
Danke für deine super Rezpete & deine Bilder sind wirklich sehr ansprechend, toll gemacht.
xx. Jana
… mhhh lecker! Und dabei hab ich so einen Hinger :heul:
Aber am liebsten ess ich Beeren aller Art ja mit griechischem Sahnejoghurt!!!
Ah ha! Und wer darf die Pancakes immer backen? 😉
Trotzdem ein leckerer Joghurt (und ich bin ja ein ausgewiesener Joghurt-Fan)!
Naja, du bist nunmal der beste Pancake Bäcker der Welt 🙂
Diesen leckeren Joghurt gab es letztes Wochenende bei uns. Wobei ich einiges verkehrt gemacht habe und deshalb das Ergebnis nicht so toll wie erwartet war. Die Erdbeeren habe ich abends noch klein geschnitten und leicht eingezuckert wegen der Haltbarkeit. Die waren nicht mehr super frisch. Durch das Einzuckern und Kühlen waren sie im Joghurt dann etwas wässrig. Und meine verwendete Schokolade war wohl zu dunkel oder nicht hochwertig genug. Das Ergbenis war nicht harmonisch. Zusätzlich gesüßt habe ich dann nicht mehr. Beim nächsten Mal weiß ich, was anders gemacht werden muss. Denn dein Foto sieht sehr verführerisch aus. Den Joghurt gibt es bestimmt mal wieder.
Als meine Kinder noch unter einem Jahr waren und wir in der Beikostzeit steckten, habe ich regelmäßig Joghurt und Obst/ Obstmus (selber gemacht oder die großen Gläser von Alnatura) gemischt. Da mir fertige "Obstjoghurts" nicht schmecken und schon gar nicht die Erdbeer-Variante, sollte ich wohl mal wieder öfter selber mischen. Mal sehen, wem was schmecken wird…
Lieben Gruß,
Lydia
Liebe Lydia,
vielen Dank für dein Feedback! Da haben wir wirklich was gemeinsam, ich mag diese fertigen Obstjoghurts auch gar nicht. Zu den wässrigen Erdbeeren muss ich sagen, wenn ich diesen Joghurt mache, sind sie am Tag darauf auch ein klein bisschen wässrig, aber das ist wohl normal denke ich und lässt sich kaum vermeiden. Am besten schmeckt er natürlich frisch, da ist wie gesagt auch die Schokolade noch schön knackig.
Viel Spass beim nächsten Mal und liebe Grüße!
Dani