Im Originalrezept wird diese kleine Schüssel des Glücks „Yoga Pot“ genannt und wenn man so sieht, was alles drin ist, macht es sogar Sinn, sie wirklich nach dem Yoga zu kochen, da sie sowohl von innen, dank toller Gewürze, als auch von außen (warme,…
Dass ich ein großer Quiche-/Tarte-/Piefan bin, ist ja nun kein Geheimnis mehr. Trotzdem bin ich immer wieder erstaunt, wie aus ein paar Zutaten für eine Füllung etwas so leckeres werden kann. Mein persönliches Highlight war aber diesmal noch nicht mal die – ebenfalls superleckere…