Selbstgemachte Gemüsebrühe ist etwas, was ich die letzten Jahre schon öfter mal in Angriff genommen habe, meist mit eher mäßigem Erfolg. Entweder die Mischung wurde zu schnell schlecht, sie war nicht würzig genug oder die Zubereitung hat eine Menge Zeit in Anspruch genommen. Bis…
Januar und Februar sind bei uns klassischerweise Wirsingzeit, eines unserer liebsten Kohlgemüse. Wie bereits schon des öfteren erwähnt finde ich, dass dieses wunderbare Gemüse oft ziemlich unterschätzt wird. Dabei kann man so herrliche Dinge damit anstellen: Wirsing Lasagne (gab es erst diese Woche wieder…
{enthält Werbung in Zusammenarbeit mit Naturata} Dass ich ein großer Fan von der Kombination Schoko + Nuss bin, ist nun glaube ich nichts Neues mehr… ihr könnt euch also vielleicht vorstellen, in welchen Brainstormingstrudel ich hineingetaucht bin, als ich dieses Rezept für Schoko &…
Die Bienenwachskerze leuchtet munter vor sich hin und erhellt das Wohnzimmer. Hinter mir steht der große Teller voll knackiger Äpfel, den ich zum kühlen normalerweise draußen lagere, vorhin aber vor den plötzlich aufkommenden stürmischen Septemberwindböen hinein geretten habe. Die Äpfel haben wir letzte Woche…
Hallo ihr Lieben, wie versprochen werden während unserer Abwesenheit drei ganz zauberhafte Gastbloggerinnen hier übernehmen. Den Anfang macht Julia, die ich nicht nur online, sondern wunderbarerweise auch persönlich schon kennen- und schätzen lernen durfte. Ihr Blog Chestnut & Sage gehört seit Jahren zu meinen…
Weihnachtsbäckerei mit Kleinkind, hach, was hab ich mich darauf gefreut! Ok ja, es ist ein riesiges Chaos und ja, es nagt stellenweise an der Geduld (vor allem, wenn man noch wenigstens ein paar fotogene Exemplare für den Blogbeitrag retten will… 😉 ), aber was…
{enthält Werbung*} Hat da jemand „Advents-Brunch“ gerufen? Ja, bald ist es wieder soweit! Die Zeit der Adventskränzchen und -frühstücke mit den Liebsten lässt die Vorfreude hier schon langsam steigen. Ausgangspunkt unseres heutigen Rezepts war eine Lebensbaum Kooperation zu ihren neuen winterlichen und weihnachtlichen Gewürzen. Wie…
Richtig guten Rahmwirsing habe ich das erste Mal in Norddeutschland gegessen, als wir vor 6 Jahren dort auf Hochzeits-Besuch waren. Oben in Friechrichskoog sind wir nach einer herrlichen Wattwanderung an der Nordsee, die Haare vom Herbstwind zersaust, in ein Restaurant eingekehrt und haben uns…
Bei uns im Flur steht ein Korb voller Äpfel. Jedes Mal wenn ich daran vorbei laufe, rieche ich den Herbst. Von den Schwiegereltern gebracht und von den eigenen Bäumen gepflückt, sind sie dieses Jahr dank der vielen Sonne besonders süß geworden. Der wenige Sommer-Regen…
Sonne, Strand, Meer…und eine Buddha Bowl. Es gibt so einiges an Mitte Februar, was das Fernweh in mir erweckt. Da wären die Minusgrade, das braungrüne Gras auf der Wiese und sogar die schmerzliche Abwesenheit von Schnee, der sich diesen Winter irgendwie so gar nicht…
Ihr Lieben. Da sind wir wieder. Nach einer Weihnachtspause, die sich zwischendurch beides, zu kurz und irgendwie ein bisschen lang angefühlt hat. Wir haben viel gemacht in den letzten Wochen. Und dann auch wieder nicht. Wie im letzten Post angekündigt, mussten neue Prioritäten her…
Liebe Weihnachtssaison, ich weiß, du hast es Ende November plötzlich ganz schön eilig und möchtest dich gerne am Spätherbst vorbeidrängeln. Kann ich dir noch nicht mal übel nehmen, schließlich freuen wir uns ja alle auf dich und möchten dich so richtig schön zelebrieren. Wie…
{enthält Werbung*} Hört ihr ihn schon anklopfen, den Frühling? Ja ok, ich gebe zu, es ist noch ein bisschen früh. Aber Mitte Februar ist vorbei und gefühlt beginnt bei mir das Frühjahr ab März. Der März ist nämlich mein Geburtstagsmonat, also habe ich das…
Hach, rote Bete, was haben wir dich vermisst! Schon viel zu lange hast du auf dem Blog hier keine Aufmerksamkeit genossen, wie gemein von uns. Dabei sind deine Burger und auch der Linsalat mit roter Bete doch längst schon Standardklassiker in unserer Küche. Und…
Noch sind wir mittendrin im Winter, auch wenn sich die Frühlingssehnsucht bereits langsam anbahnt. Wehren bringt nichts, also umarmen wir die restlichen dunklen Tage doch lieber – dick eingemümmelt fällt das mit Eintöpfen, Suppen & ein paar süßen Leckerein auch gar nicht so schwer.…
So, ich muss euch was erzählen. Diese Süßkartoffel Lasagne erschien mir im Traum. Ja, ich weiß, wie sich das anhört… aber: so etwas passiert, vor allem, wenn man den Abend damit verbracht hat, Rezeptideen zu entwickeln als wäre man im Tunnel, von neuen Kombinationen…
Da ist es also, 2017. Brandneu liegt es wie ein riesig verpacktes Geschenk vor uns und wartet darauf, dass wir das Raschelpapier aufreißen. Nachsehen, was darunter lieg. Habt ihr Neujahrsvorsätze gefasst? Ich habe im Dezember einen in den Kopf bekommen, der seither dort herum…
Gebackener Kürbis im Prosciutto di San Daniele Mantel & Dreierlei vom Grana Padano
{enthält Werbung*} Ahhhhh, Italien. Sommer, Sonne, gutes Essen. Der Sommer fühlt sich ja bereits viel zu lange her an, aber wer sagt, dass wir uns nicht ein bisschen kulinarische Sonne auf den Teller holen können? Kombiniert mit dem Besten von jetzt, saisonal muss schließlich…
Es bleibt skandinavisch in unserer Weihnachtsbäckerei. Neulich haben wir euch ja bereits die Orangen-Walnussknoten mit Safran vorgestellt, heute diese leckeren Pfefferkuchen, die wir ebenfalls für die California Walnut Commission entwickelt haben. Traditionell haben wir Roggenmehl verarbeitet und ihr könnt den Knusprigkeitsgrad selbst variieren, indem…
Der 1. Advent steht vor der Tür und die gemütliche Festtagssaison wird eingeläutet, hooray! Wisst ihr schon, was ihr dieses Jahr backen wollt? Wir freuen uns über Vorschläge, denn was die Kekse betrifft, tja, da sind wir noch am Überlegen (wie immer leicht spontan…