Es gibt sie, diese Tage, die irgendwie alles mal kurz entrücken – stürmisch, wolkig, beängstigend. An solchen Tagen geht einerseits alles so verdammt schnell und plötzlich, andererseits fragt man sich aber schon währendessen, wie lange es wohl dauert, bis sich der Sturm so weit gelegt hat,…
In den letzten Wochen habe ich mich öfter mal auf asiatische Exkursionen in unserer Küche begeben… das ist für mich eigentlich eher untypisch, im mediterranen und evt. höchstens noch im leicht orientalisch angehauchten Gebiet fühle ich mich kulinarisch eigentlich am wohlsten, einfach deshalb, weil…
Hobbyköche und Foodblogger shoppen immer wieder gerne Kochbücher, das liegt wohl in der Natur der Sache. Ich habe über die Jahre gemerkt, dass ich hart aussortieren muss, was tatsächlich ins Haus kommt und so hält sich meine Kaufwahn-Ausbeute zum Glück in Grenzen… finde ich.…
Ach ja, die leichte Sommerküche… ich bin zwar wahrlich nicht der größte Hochsommerhitzefan, aber allein schon wegen der unglaublichen Auswahl an frischem Obst und Gemüse und wegen der schnellen, unkomplizierten Sommerküche muss man den Sommer doch einfach lieb haben. Diese Essen hier ist ein gutes…
Es mag auf den ersten Blick kompliziert aussehen, doch an sich ist das hier ein ziemlich simples Essen. Man wird mit einer großen Auflaufform duftender Köstlichkeiten mit Röstaromen belohnt und die meiste Arbeit macht dabei der Ofen. Man muss nur darauf achten, die Zutaten…
Dieses Rezept hatte ich leicht abgewandelt schon mal vor 2 Jahren gebloggt – mit ganz, ganz grauenvollem Foto (so schlimm, das hätte ich auch zu Halloween aufhängen können….naja, aller Anfang ist schwer) und einer ähm, wie soll ich sagen… einer ziemlich optimierungsbedürftigen Rezeptbeschreibung. Als…
Der wunderschöne goldene Oktober, den wir in den letzten Wochen so genießen konnten, neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Am letzten Wochenende hat er sich nochmal von seiner prächtigsten Seite gezeigt, während wir unsere neue, sehr weitläufige Biosphärengebiet-Nachbarschaft im strahlenden Sonnenschein…
In letzter Zeit „ertappe“ ich mich immer wieder dabei, wie ich in die Küche laufe, völlig planlos irgendwelche Zutaten aus dem Kühlschrank und Vorrat hole und auf meiner Arbeitsplatte staple. Dann stehe ich davor, schau mir den Stapel aus einem Meter Entfernung an und…
„En papillote“ – hört sich das nicht putzig an? Es beschreibt die Art und Weise, etwas in Butterbrotpapier, Alufolie oder ähnlichem zu garen, indem die Zutaten in ein Päckchen eingepackt und sanft gegart werden. Und es ist total einfach! Fisch, Olivenöl, Knoblauch, Kirschtomaten, Broccoli,…
Wir alle kennen sie, diese schwül-heißen Hochsommertage, an denen man sich am Liebsten den ganzen Tag nicht rühren will, weil es sowieso nur anstrengt. Klar, dass dann die Küche kalt bleibt und wir nach einem frischen, leichten Abendessen lechzen. Ein Abendessen, das gleichzeitig auch…