Jedes Jahr wenn die Temperaturen im Frühling wärmer werden, krame ich meine Chia Samen wieder aus dem Regal hervor. Am Vorabend eingeweicht und am nächsten Morgen am Besten mit frischen Beeren genießen – so mag ich den Chia Pudding (neben der Variante mit Zitrusfrüchten) am Liebsten.
Da wir ja nun immer noch keine Beerensaison haben, helfen wir uns anderweitig aus und pürieren die Chia Samen einfach mit Tiefkühl-Himbeeren. Ich mag den Chia Pudding zwar auch klassisch mit ganzen Samen, die Konsistenz der unpürierten Chias findet hier bei einer bestimmten kleinen Lady aber nicht so wirklich Anklang. Also hören wir aufs Kind und werfen einfach alles in den „Mixa!“, was den Pudding schon fast an ein Mousse erinnern lässt.
Ursprünglich hatte ich das Rezept mit einer reifen Banane gesüßt, der Geschmack war mir letztendlich aber zu dominant, daher gibt es nun die Datteln. Ein bisschen Zitrusschale passt perfekt zur Himbeere und ergänzt die frische Frühlingsnote. Für ein cremiges und ebenfalls leicht süßes Aroma sorgt die Kokosmilch. Nur eine Handvoll Zutaten, die in wenigen Minuten gemixt ist und am nächsten Morgen ist das Frühstück bereits fertig – so mag ich das.
Let´s get social! Ihr findet uns auch auf Instagram, Pinterest und Facebook – wir freuen uns auch euch!
- 200ml Kokosmilch
- 200ml Wasser
- 4 EL Chia Samen
- 150g Himbeeren, TK
- 2 Medjool Datteln oder 4-5 normale kleine
- Schale einer halben Zitrone
- Kokosflocken für die Deko
- Am Vorabend alle Zutaten außer den Kokosflocken im Mixer pürieren, in 3 Gläser oder Schüsseln füllen und abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Am nächsten Morgen mit Kokosflocken dekorieren und genießen – fertig!
13 Kommentare
Mir gefällt, dass euer Himbeer-Kokos-Chiapudding es nicht direkt nach Chia aussieht – denn ich muss sagen, dass Chiapudding eigentlich nicht gerade appetitlich aussieht, finde ich… Aber euer Rezept wird gleich mal gespeichert; damit wage ich mich mal an Chia ran!
Hihi, ja das stimmt – die Chia Samen sind optisch nicht wirklich auszumachen 🙂 Liebe Grüße!
Liebe Dani, das hat mich direkt animiert, meine Chia Samen auch wieder hervorzukramen und rate mal, was es morgen früh zum Frühstück gibt? 😉 – und dazu die ersten Erdbeeren der Region und unserer Saison! Yuchuuu! Danke fürs Erinnern und liebe Grüße!
Ach liebe Hannah, das freut mich sehr und ich hoffe, es hat euch geschmeckt 🤗
Suchtfaktor😍 Super lecker, auch als schnelles Dessert im Sommer eine Empfehlung! Danke fürs Teilen. Auch die andere Hälfte fragt nach dem Pudding, wo man die Kerne nicht so sieht😀
Ohh, das freut mich riesig, Melanie – danke dir fürs schöne Feedback! 🙂
Ihr Lieben das schmeckt sehr lecker gerade bei drn derzeitigen Temperaturen.
Allerdings blieb mwin chia Pudding etwas flüssiger trotz genauem Befolgen der Anleitung.
Wiran könnte das liegen?
Sonnigen Tag euch
Kerstin
Hallo liebe Kerstin, oh, das ist eine gute Frage! Eventuell war deine Banane etwas größer und hat damit etwas mehr Wasser / Flüssigkeit mit ins Rezept gebracht? Du kannst natürlich auch einfach den Anteil der Chia Samen etwas erhöhen, ich würde sagen 1 TL, dann sollte es beim nächsten Mal passen 🙂 Viele liebe Grüße! Dani
Liebe Dani
Jetzt bin ich komolett verwirrt. Eine Banane steht doch gar nicht im Rezept drin..
Kerstin
Oh je, entschuldige bitte – völlig falsch gedacht 🙈 ich hatte das ursprüngliche Rezept mit Banane gemacht und daher die Banane noch im Kopf 😉 Hast du die cremige, dickflüssige Kokosmilch genommen? Vielleicht liegt es auch an der Größe des Esslöffels als Maß… dann würde ich einfach sagen, die Chia Menge etwas erhöhen oder einfach etwas weniger (50ml) Wasser nehmen. Liebe Grüße!
Himbeer Kokos Chia Pudding kann man echt nur geniessen!
Gerade ausprobiert und für sehr lecker befunden 😉
Juhu, das freut uns – vielen Dank für die Rückmeldung! 🙂