Langsam aber sicher zeigt sie sich öfter und länger: Die Märzsonne ist auf Kurs. Ich könnte kaum glücklicher darüber sein, der Frühling ist in jedem Jahr ein ganz besonderer Neuanfang, alles erwacht aus dem langen dunklen Winterschlaf, man freut sich, ist motiviert und voller…
Manchmal muss es schnell gehen. Deadlines überall, die Zeit rennt (wohin eigentlich? Im Kreis? Im Viereck oder gar um den Block?), aber trotzdem muss der Mensch ja essen. Gut essen. Diese Gericht ist ein typisches Beispiel für eines unserer „unter der Woche Fast Food…
Heute habe ich eine weitere Ottolenghi Köstlichkeit für euch: Hauchdünn ausgebackene Omelettes, die optisch sogar eher an Crepes erinnern, gefüllt mit Safrankartoffeln, Mangold und einem guten Klecks Sauerrahm. Cremig, aromatisch und lecker. Das Rezept gibt es in Ottolenghi´s „Plenty“ bzw. “Genussvoll vegetarisch” auf deutsch…
Es gibt Tage, da muss es schnell gehen. Tage bzw. in unserem Fall sind es ja meist Abende. Wenn man weder die Zeit, noch oft auch die Lust hat, 10 Minuten lang Zutaten zu schnippeln, bevor es mit dem Kochen überhaupt erst los gehen…
„Och nöööö, Suppe…“ Ich kann euer Naserümpfen und die enttäuschten Schmollgesichter bis hierher sehen 😉 Ja ich weiß, ihr seid alle schon auf Frühling einstellt, zudem sich ja endlich (!!) mal wieder die Sonne blicken lässt und sie uns die nächsten Tage wohl netterweise…
So-was? Ja genau, so ging´s mir auch. Socca kommt ursprünglich aus Genua und ist mittlerweile im ganzen Mittelmeerraum verbreitet, u.a. in Nizza, wo man diesen herrlichen Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl, Olivenöl und Wasser Socca nennt – Farinata ist ein anderer Name für das gleiche Gericht.…
Zu Weihnachten habe ich eines der Kochbücher von Yotam Ottolenghi bekommen, Plenty. Das Buch gibt es wohl auch auf Deutsch unter dem Namen „Genussvoll vegetarisch„, ich hatte mir die englische Original-Version gewünscht, Ottolenghi wohnt und arbeitet zur Zeit in London, wo er auch seine…
Schon ewig wollte ich mal eine tolle, rustikale und vor allem total simple Galette machen. Unser Biolandstand hatte neulich mal wieder wunderschönen bunten Mangold, den ich einfach mitnehmen musste und da ich momentan auch noch in Granatäpfel verliebt bin und ich zudem noch einen…
Vor kurzem konnte ich meinen Mann mal kurz vor 18 Uhr am Bahnhof abholen. Das ist ziemlich selten, sowohl die Tatsache, dass er vor 6 aus dem Büro kommt, als auch, dass er mit dem Zug fährt, normalerweise ist das Auto bei ihm die…