Kennt ihr eigentlich Tahini? Das ist eine Paste aus Sesamkörnern und es gibt sie in 2 Versionen; die helle, mildere oder die dunkle, kräftigere, die noch die meisten Vitamine und Nährstoffe enthält. Wer schon mal Hummus gegessen oder gemacht hat, hat höchstwahrscheinlich auch schon…
So, ihr Lieben – eine gute Woche vor Weihnachten habe ich´s nun auch endlich mal geschafft, ein passendes Geschenk aus der Küche zu bloggen. Und dann noch nicht mal was typisch Süßes, sondern etwas herzhaftes, ja genau. Denn so gerne ich wie jedes Jahr…
In den letzten Wochen habe ich mich öfter mal auf asiatische Exkursionen in unserer Küche begeben… das ist für mich eigentlich eher untypisch, im mediterranen und evt. höchstens noch im leicht orientalisch angehauchten Gebiet fühle ich mich kulinarisch eigentlich am wohlsten, einfach deshalb, weil…
Hobbyköche und Foodblogger shoppen immer wieder gerne Kochbücher, das liegt wohl in der Natur der Sache. Ich habe über die Jahre gemerkt, dass ich hart aussortieren muss, was tatsächlich ins Haus kommt und so hält sich meine Kaufwahn-Ausbeute zum Glück in Grenzen… finde ich.…
Es mag auf den ersten Blick kompliziert aussehen, doch an sich ist das hier ein ziemlich simples Essen. Man wird mit einer großen Auflaufform duftender Köstlichkeiten mit Röstaromen belohnt und die meiste Arbeit macht dabei der Ofen. Man muss nur darauf achten, die Zutaten…
Tim Mälzer hatte ich bisher eigentlich kaum auf dem Schirm. Viel zu sehr hatte ich ihn mit Fleisch und deftigen Gerichten in Verbindung gebracht, die mich einfach nie sonderlich angesprochen haben. Als ich dann aber von meiner sehr essensbewussten und wunderbar gesund kochenden Oma…
Von unserer Liebe zu prall gefüllten und kross gebackenem Brot habe ich ja bereits beim Kürbispanini geschwärmt. Hier kommt ein weiteres Beispiel, das mich ebenso glücklich stimmt. Falls ihr schon frischen deutschen Spinat bekommt, nur zu. Ansonsten kann man hier auch gut auf die tiefgekühlte…
„Och nöööö, Suppe…“ Ich kann euer Naserümpfen und die enttäuschten Schmollgesichter bis hierher sehen 😉 Ja ich weiß, ihr seid alle schon auf Frühling einstellt, zudem sich ja endlich (!!) mal wieder die Sonne blicken lässt und sie uns die nächsten Tage wohl netterweise…
So-was? Ja genau, so ging´s mir auch. Socca kommt ursprünglich aus Genua und ist mittlerweile im ganzen Mittelmeerraum verbreitet, u.a. in Nizza, wo man diesen herrlichen Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl, Olivenöl und Wasser Socca nennt – Farinata ist ein anderer Name für das gleiche Gericht.…
Dieses Rezept hatte ich leicht abgewandelt schon mal vor 2 Jahren gebloggt – mit ganz, ganz grauenvollem Foto (so schlimm, das hätte ich auch zu Halloween aufhängen können….naja, aller Anfang ist schwer) und einer ähm, wie soll ich sagen… einer ziemlich optimierungsbedürftigen Rezeptbeschreibung. Als…
A Green Smoothie a day keeps the doctor away… er mag am Anfang etwas scary und gewöhnungsbedürftig aussehen, aber mittlerweile sind wir richtig gute Kumpel geworden, der grüne Smoothie und ich. Denn eins ist klar: richtig gemacht schmeckt er ganz fabelhaft und dass er…
Als ihr in den letzten 2 Wochen kurz weggeschaut habt, sind wir schnell mal umgezogen. Manche von euch wissen, dass wir das erst im Januar gemacht haben und ich kann euch versichern: 2 Umzüge – beide samt Küche – in weniger als einem Jahr…
Naja, genau genommen sind es wohl eher Linsentaler… auch wenn ich eigentlich Bällchen machen wollte 😉 Neulich hatte ich abends total Lust auf Linsen, normalerweise koche ich uns, wenn so etwas passiert 1-2 Tassen rote Linsen (die sind ja ruckzuck gar), schnipple ein paar…
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man sich für längere Blogpausen nicht entschuldigen soll, weil es egozentrisch wäre zu glauben, dass es überhaupt jemandem aufgefallen ist. Auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich jetzt für völlig ichbezogen haltet, so ganz darüber hinwegsehen, dass…
Dass geröstete Nüsse, Olivenöl, Kräuter und Meersalz fingerlickin´gut schmecken, das habe ich schon vorletztes Jahr an Weihnachten gemerkt. Da habe ich nämlich eine Nussmischung mit Rosmarin, Paprikapulver, Fleur de Sel und Olivenöl aufgepeppt und dann geröstet. Die gab es vor dem Weihnachtsmenü zum Aperitif.…
Hmmmm… wollt ihr nicht auch in diesen Teller da unten tauchen? Einfach so reinhüpfen, mitten in das weiche Kokosraspelbett? So ging es zumindest mir, als ich diese Pralinchen bei Jodi von What´s cooking good looking gesehen habe. Sofort kamen die Medjool Datteln auf meine Einkaufsliste…
Dieses Posting hatte ich bereits in Los Angeles angefangen, dann aber mittendrin aufgehört, weil das Wetter einfach zu schön war und es generell zu viel zu sehen und entdecken gab, um länger als 5 Minuten am Laptop zu verbringen… 6 wunderschöne, sonnige und rundum…
So ihr Lieben, ich hoffe, ihr hattet alle eine super Silvesterparty und einen herrlichen Start in 2012! Jetzt nach den Feiertagen können wir´s ja mal wieder etwas „leichter“ und vor allem weniger süß angehen lassen, daher gibt es heute eins meiner ältesten Rezepte; Tofuburger.…
Im Originalrezept wird diese kleine Schüssel des Glücks „Yoga Pot“ genannt und wenn man so sieht, was alles drin ist, macht es sogar Sinn, sie wirklich nach dem Yoga zu kochen, da sie sowohl von innen, dank toller Gewürze, als auch von außen (warme,…
Als es kürzlich die ersten frischen, windigen Spätsommer-/Frühherbstvormittage gab, hatte ich am Wochenende mal Lust auf ein warmes Frühstück. Da ich neuerdings ja eine kleine Verliebtheit zu Quinoa hege und noch etwas angebrochene Kokosmilch im Kühlschrank da war, habe ich versucht das Ganze zu…