{enthält Werbung / PR Samples*} Der Frühling kam dieses Jahr ja leider etwas spät, zumindest hier hat es Anfang März nochmal eine richtige Frostperiode gegeben, aber jetzt… jetzt scheint alles gleichzeit zu explodieren: Die Magnolien, die Apfel- und Kirschblüte, die Forsythien – ein wahres Blumenmeer überzieht uns hier gerade. Die Blumen blühen, die Vögel singen und das Leben findet wieder öfter draußen statt. Es war daher auch dringend wieder an der Zeit, little Miss P.s Garderobe für die kommenden Monate zu planen. Ich liebe es einfach, mir abends mit ein bisschen Zeit und Muse zu nehmen und in aller Ruhe zu brainstormen. Eine ungefähre Farbpalette und die etwaige Anzahl der Klamotten bestimmen und dann nach Herzenslust aussuchen und shoppen. Dieses Mal haben wir für unsere Kleinkind Capsule Wardrobe für Frühjahr/Sommer unter anderem zwei wunderbare Marken gefunden:
minimalisma
Schon als ich das erste Mal auf minimalisma gestoßen bin wurde ich beim Namen direkt hellhörig. Kindermode und minimalistisch? Das klingt, als könnte das was mit uns werden! Als ich dann die wunderschöne Kollektion entdeckt und gesehen habe, wie nachhaltig und mit welch qualitativ hochwertigen, natürlichen Stoffen bei minimalisma gearbeitet wird, war es ganz um mich geschehen. Hier passt wirklich alles: Design, Qualität und beste Materialien. Hinter dem Modelabel steht Maja, die die Marke 2012 lancierte.
Maja ist auf den Faröer Inseln geboren, in Dänemark aufgewachsen und lebt momentan in der Schweiz. Ihre skandinavischen Wurzeln spiegeln sich im herrlich cleanen, klassisch-schönen Design ihrer Mode wider. Genauso pur wie die Optik sind auch die hochwertigen Stoffe; minimalisma steht für hochwertige reine Naturmaterialien wie Bio Baumwolle, Wolle und Seide – und lässt das Mama-Herz damit gleich höher schlagen. Wir haben die momentane Magnolienblüte genutzt, um euch ein paar wunderschöne Teile aus der aktuellen minimalisma Kollektion vorzustellen.
Bei herrlichstem Sonnenschein hatten wir eigentlich ein gemütliches Picknick geplant. Wie sich aber herausgestellt hat, ist das Konzept eines gemütliches Picknicks für fast 2-Jährige quasi nicht vorhanden. Deutlich spannender war es nämlich, nonstop den kompletten Park zu erkunden sowie kreuz und quer den Enten hinterher zu rennen. Und hab ich schon den Brunnen erwähnt? Aus einem geplant entspannten Picknick wurde für Mama und Papa also eher eine Art Balanceakt aus little Miss P. ihren Bewegungsdrang genießen lassen und nebenbei dafür sorgen, dass sie nicht mit Anlauf und Spicker in das nächste Wasserspiel hüpft (wann ist dieses Kind eigentlich so schnell geworden?). Aber was soll´s, denn: Recht hat sie! 🙂 Es gab tatsächlich so viel mehr zu entdecken als die Picknickdecke. Stattdessen haben wir also einfach Seifenblasen gejagt und einen Pfau verfolgt. Rhabarberkuchen gegessen, Blumen beschnuppert und Enten bewundert.
Capsule Wardrobe fürs Kleinkind
Wir hatten ja bereits im letzten Herbst (und vorher schon in unseren Erstaussattungsartikeln) von unserem Ansatz für little Miss P.s Kleidung erzählt: Less but better. Wenige, dafür hochwertige Qualitätsstücke, die alle gerne angezogen werden, gut und gerne 1-2 Jahreszeiten aushalten und am Besten auch danach noch weiter genutzt (vererbt, verschenkt, verkauft etc.) werden können. Das meiste soll untereinander gut kombinierbar sein, daher lohnt es, sich im Vorfeld ein paar Gedanken über die Farbpalette zu machen. Ich mag es außerdem, wenn little Miss P.s Kleiderstange und Kommenschubladen schön aufgeräumt sind und man auf den ersten Blick erkennt, was gerade da ist. Was nicht mehr passt wird direkt aussortiert und nimmt damit auch nicht unnötig Platz weg.
Wie schon beim letzten Mal werden die ausgesuchten Teile voraussichtlich die ganze Saison bzw. darüber hinaus reichen, diesmal also Frühjahr und Sommer – auch, weil sie mit ihren knapp 2 Jahren nicht mehr ganz so schnell wächst wie noch bei der letzten Capsule Planung. Kurzarmshirts und -bodies werden an einem kühlen Frühlingsmorgen mit einem kuscheligen Baumwollcardigan ergänzt, fürs Kleidchen gibt es zunächst noch Strumpfhosen usw. Eventuell werden im Lauf der nächsten Monate noch ein paar einzelne Teile dazu kommen. Erst im Praxistest merkt man ja, ob noch etwas fehlt, das Kind doch bereits schneller rausgewachsen ist als gedacht oder man sich noch in ein besonders süßes florales Muster verliebt hat (passiert mir persönlich ja
nie… ständig). Den Grundstock bildet aber weiterhin die capsule wardrobe, zu der ich mir im Vorfeld folgende Gedanken gemacht habe:
Die Farben
Wie schon immer bilden die Basis bei uns hauptsächlich neutrale Farben wie weiß / creme, nude, grau und rosé, die sind allesamt auch einfach zu kombinieren. Das pudrig-zarte Farbschema passt prima zum Frühling und bildet damit den Grundstock für die kommenden Monate, ergänzt mit ein paar kräftigen Farbtupfern wie navy blau oder anthrazit. Bei minimalisma tragen die Farben übrigens so wunderbare Namen wie dusty rose, powder blue oder pale blush – perfekt umschrieben. Die diesjährige Frühjahr/Sommer Kollektion soll farblich an die skandinavischen Wurzeln der Marke erinnern; zarte Wildblumenwiesen, goldene Getreidefelder, tiefblaues Meer und der in sämtlichen Pastelltönen gefärbte Abendhimmel. Und das können wir nur zu gut verstehen, wir waren vom beeindruckenden Naturfarbenspiel im sommerlichen Dänemark auch sehr verzaubert. Nature at its best.
Die Stoffe
Wie immer kaufen wir für little Miss P. natürliche Stoffe wie Baumwolle, Leinen, Wolle und Seide. Für dieses Mal heißt das hauptsächlich Bio-Baumwollstoffe sowie ein paar hochwertige Baumwoll-Seide Teile von minimalisma, ergänzt durch ein oder zwei Leinen Jumpsuits / Romper. Zusätzlich gibt es ein paar ausgewählte Stücke, die mir besonders am Herzen liegen, da sie mit viel Liebe von meiner Mama handgestrickt wurden. Auch hier haben wir uns auf dünne Baumwollgarne konzentriert, die wärmeren Wollgarne dürfen dann ab Herbst wieder Einzug halten.
Die Anzahl
Da wir so schönes Feedback von euch bekommen haben bezüglich der letzten Capsule Planung, fügen wir die hier gerne auch mit ein. Die Anzahl der einzelnen Teile zu bestimmen ist manchmal ein bisschen tricky, das Schöne aber ist: Je wärmer es wird, desto weniger Kleidung wird benötigt. Während man sich im Winter noch in sämtliche Zwiebelschichten hüllt, reicht im Sommer ein schlichtes Kleidchen oder Hängerchen und es kann losgehen. Dennoch ist die Anzahl der einzelnen Teil dieses Mal höher als z.B. bei der Herbst Capsule Garderobe, das liegt aber einfach daran, dass wir diesmal gleich für zwei Jahreszeiten vorsorgen. Wir planen vorerst mal folgende Anzahl – wie auch beim letzten Mal wird die nachfolgende Aufzählung für uns voraussichtlich gut funktionieren (nachkaufen kann man immer noch!), das hängt aber natürlich davon ab, wie oft man wäscht.
- 12 Bodies
Wie immer sind wir auch diesmal wieder große Bodies-Fans, sie sind praktisch und ergeben mit Leggings, Bloomers oder Kleidchen ein süßes schnelles Outfit. Da es dieses Jahr zwar erst im April so richtig frühlingshaft, dafür aber recht schnell warm wurde, haben wir mehr Kurzarm- als Langarmbodies. Die Kurzarmbodies können an noch kühlen Vormittagen oder Abenden auch prima mit Cardigans kombiniert werden. Auch hier gilt wieder: Bio Baumwolle for the win, so wie die zauberhaften, luftig-leichten „Pippi“ Bodies mit Flügelärmelchen von minimalisma, die ihr auf den Fotos seht - 4-6 Shirt & Hängerchen
Bisher hatten wir ja nicht viele Shirts, weil wir uns hauptsächlich auf Bodies plus Lagenlook mit Cardigans und Pullis konzentriert haben. Wir werden die Bodies diesen Sommer aber voraussichtlich ein paar Mal gegen Shirt/Hängerchen und Bloomers tauschen, wenn wir little Miss P. mit ihrem neuen Töpfchen bekannt machen. Das ist mit einer Hose, die sie selbst hoch- und runterziehen kann einfacher als mit den Knopf-Bodies. Das Thema müssen wir ehrlich gesagt auf uns zukommen lassen und hängt natürlich ganz davon ab, wann sie dafür bereit ist - 4 Cardigans / Strickjacken / Pullis
Gerade an kühleren Frühjahrstagen ist ein Layering aus Body, Cardigan/Pulli und Jacke hilfreich. Wir haben das Glück, dass die meisten unserer Strickwaren von meiner Mama selbst gemacht wurden, passend zur warmen Jahreszeit in einem leichten Baumwollstrick - 5 Kleider
Surprise, surprise: Ich liebe Kleider! Wer hätte das gedacht? 😉 Ob an mir oder an meinem Kind, es gibt kaum ein Outfit, das ich an heißen Sommertag praktischer finden könnte als ein luftiges Kleidchen. An kühleren Tagen werden sie mit Kniestrümpfen, Strumpfhosen (wir mögen die Baumwollstrumpfhosen von Cóndor) oder dünnen Leggings kombiniert. Wir haben uns unter anderem in die „Liberty“ und „Summer“ Kleider von minimalisma verliebt, die ihr auch auf den Fotos seht - 4 Leggings / lange Hosen
Neben Bio Baumwolle haben wir hier u.A. auch eine unfassbar weiche Leggings aus 70% Seide und 30% Baumwolle. Minimalisma beschreibt die Eigenschaft ihrer „Signature Silk Seemless“ Linie als „body-hugging“ und genau so fühlt es sich auch an - 4 Shorts / Bloomers / Jumpsuits
Auch hier gilt wie beim Kleidchen: Kombiniert mit Kniestrümpfe oder Strumpfhose im Frühling, im Sommer dann im Nackedei-Beinchen-Style (my favourite) - 2 Jacken
Ein Mäntelchen aus Baumwollstrick und voraussichtlich noch ein Parka mit Kapuze für nasse Tage (den müssen wir noch besorgen) - 2-3 Häubchen / Mützen
Voraussichtlich mindestens eines davon als Sonnenhäubchen. Fürs Frühjahr haben wir schon vor einer Weile wieder einige (zu viele… Häubchen sind mein Schwachpunkt) von Briar Handmade gekauft. Janet von Nukuje* hat auch wieder wunderschöne im Sortiment. Da little Miss P. gerade ziemlich vernarrt in meinen Strohhut ist, bekommt sie evt. noch einen eigenen - 3 Paar Strumpfhosen und 2 Paar Kniestrümpfe
- Schuhe
voraussichtlich 3-4 Paar. Dieses Thema wollen wir noch ein bisschen vertiefen:
Die Schuhe – Little Pearls
Wie viele von euch wissen, mögen wir für unsere Kleine besonders gerne pflanzlich gegerbte Lederschuhe, mehr dazu haben wir vor einiger Zeit in unserem Lauflernschuh-Artikel geschrieben. Gerade wenn sie barfuß darin läuft, also in Ballerinas oder Sandalen soll das Material so unschädlich wie möglich sein. Als ich dann vor einiger Zeit die Pearls von Jaqueline entdeckt habe, war es Liebe auf den ersten Blick. Ihre mit viel Liebe selbst hergestellten Little Pearls Schuhe sind nicht nur pflanzlich gegerbt, chromfrei und butterweich, sondern geben kleinen Füßen auch genügend Spielraum und unterstützen dank der zarten Sohle die natürliche Fußentwicklung, ähnlich wie beim barfuß laufen.
Jaqueline, selbst Mama von drei Kindern, hat die Pearls ursprünglich selbst designed, weil sie nichts passendes für ihre Tochter finden konnte. Optisch erinnern sie ein bisschen an eine Kreuzung aus Römersandalen und Ballerinas. Sie sind aus nur einem Stück Leder hergestellt und die Weite und Länge lässt sich durch das weiche Lederband gut regulieren, so dass sie sich der natürlichen Form des Fußes anpassen können. Noch dazu sehen sie einfach nur zauberhaft aus.
Wir finden sie perfekt für Frühjahr und Sommer und da sie durch die flexible Länge prima mitwachsen, können wir sie vielleicht sogar im Herbst noch zu ein paar Bloomers oder einem Kleidchen mit Strumpfhosen kombinieren. Die Little Pearls gibt es in den Farben „wood“, „nude“ und „ruby“ und sind in Jaquelines gleichnamigem schweizerischen Little Pearls Onlineshop zu finden. Dort gibt es übrigens noch weitere tolle Highlights, unter anderem könnt ihr dort auch einen Teil der oben erwähnten minimalisma Kollektion ordern. Unsere Kleine liebt ihre Pearls und will sie tatsächlich kaum noch ausziehen – sie sind scheinbar also wirklich richtig bequem 😉 Wir haben für sie für die Frühjahr/Sommer Capsule Garderobe 2 Paar Pearls, jeweils in nude und wood und als etwas „festere“ Option für nasse Tage noch ein Paar Bisgaard Halbschuhe (hier zu sehen). Eventuell kommt für den Sommer noch ein Paar Sandalen dazu, falls ihr einen Tipp dafür habt, freuen wir uns.
*Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit minimalisma und Little Pearls. Wir kooperieren nur mit Partnern, deren Marke oder Produkte zu uns und unserem Blog passen. Mehr dazu findet ihr hier.
20 Kommentare
OMG sind das schöne Bilder! Alles… eure Prinzessin, die Blumen, die Kleidung. Macht große Lust auf Frühling, jetzt muss es nur wieder wärmer werden 😉
Hallo Annie, vielen Dank! Hier ist es zum Glück wieder schön warm, nutzen wir es, solange es hält 😉 Liebe Grüße!
Wir lieben die Silk Linie von Minimalisma! Im Winter haben wir bei Noah damit oft ein Layering gemacht, so kuschelig. Ich mag den Capsulen Gedanken, wir haben leider oft zu viel Kleidung. Allerdings muss ich auch öfter mal aussortieren, Noah wächst so schnell aus allem raus. Wenn ich dann zu lange warte, quillt sein Schrank regelmäßig über..
Ich weiß genau, was du meinst 🙈 ich sortiere alle paar Wochen, spätestens aber bei jeder neuen Capsule Planung alles neu, um wieder einen Überblick zu bekommen. Es hilft auch, dass wir bewusst bisher nur 1-2 Schubladen der Wickelkommode und die Kleiderstange als Schrankalternative nehmen, da ist der Platz einfach begrenzt. Liebe Grüße!
Eure Kleine ist so zauberhaft – wunderschön eingefangen, liebe Dani
Danke, liebe Lisa! Aber wie schon auf Insta gesagt: all credit goes to little Miss P. und den Magnolien 😄
Liebe Dani, wunderwunderschöne Bilder und eine wirklich feine Auslese! Beim online Schuhkauf bin ich mir allerdings irgendwie noch unsicher: Wie kommst du auf die wirklich angemessene Größe, bzw. gibst du etwas zu, kaufst du die Schühchen auf „Zuwachs“, ein bisschen zumindest?
Ich stell sie meist auf einen Pappkarton oder einfach Papier und zeichne die Umrisse mit Bleistift nach, so kann ich am besten messen. Ihr werdet sicher viel Spaß mit den Pearls haben! 🤗❤️
yuchuuu, da bin ich 🙂 Danke für deine Antwort… dann muss Luisa mal kurz still stehen 😉
Viel Erfolg! 😄
Ok und wann startest du durch als Kinderfotografin? Ich hätte hier 3 Wildlinge, die ich gerne mal abgelichtet hätte 😀
Ja, du bist ja süß 😄 Nee nee, das wird nix mit umsatteln – ehrlich gesagt sind bewegliche Models (im Vergleich zu Food!) eine ziemliche Herausforderung für mich. Aber die Maus abzulichten macht schon mehr Spaß 😍
Wunderschön….also alles: Kleidung, Fotos und Kind 🙂
Danke für die tollen Inspirationen!!
♥♥♥
Meine Zuckerpuppe
Zauberhaft eure little Miss P. 😍 Wo kann ich die wunderschönen Sachen von minimalisama kaufen? Ganz liebe Grüße, Sabine🌺
Hallo Sabine, am besten du googlest mal „Minimalisma“, es gibt einige deutsche Onlineshops, die das Sortiment führen, bzw. natürlich auch bei Little Pearls aus der Schweiz 🙂 Viele Grüße! Dani
Gibt es dieses Jahr wieder ein Update für Herbst und Winter? 🙂
Liebe Kajsa, vielen Dank für dein Interesse! Ich muss zugeben, dass ich dieses Jahr nicht dazu kam, hinter diesen Artikel steht immer eine Menge Vorbereitung, um euch alles entsprechend nett zeigen und vorstellen zu können. Das Capsule Konzept ist weiterhin gang und gebe bei uns, nur an der optischen Präsentation hat es dieses Mal leider gehakt 😉 Da wir aber immer wieder Rückfragen dazu bekommen, vielleicht schaffen wir es ja im nächsten Jahr mal wieder… ist auf jeden Fall notiert! Vielen Dank und liebe Grüße 🙂 Dani
Danke für deine Antwort. Schade, ich fand das immer sehr inspirierend. Vielleicht zeigst du uns zwischendurch ja ein paar Einzelteile. 😉 Dann hoffe ich aufs nächste Jahr. 🙂
Viele Grüße Kajsa
Hallo Kajsa, hier gibt´s jetzt einen kleinen Einblick auf Instagram 🙂 Liebe Grüße, Dani
https://www.instagram.com/p/B40UxjNo9H5/