Normalerweise bin ich Purist. Zum Wasser braucht es bei mir keinen Saft, Joghurt esse ich am Liebsten natur (oder als selbstgemachten Erdbeerjoghurt), je weniger Zutaten ein Produkt hat, desto sympathischer ist es mir. Ich war also zunächst ein bisschen skeptisch, als ich gelesen habe,…
Ihr Lieben, entschuldigt bitte die kleine Sendepause hier… vielleicht habt ihr es schon gesehen, wir sind dem grauen Februar in den letzten Wochen entschwunden, um ein bisschen Vitamin D zu tanken und ich kann euch sagen: die thailändische Sonne ist ganz schön entspannend. Ganz…
Yoga. Ich kann schon gar nicht mehr ohne. Seit 10 Jahren mache ich es mal mehr, mal weniger regelmäßig, angefangen ganz typisch im Studio mit intensivem Power-Yoga, später dann das klassische Hatha, das fließende Viniyoga und zwischendurch Ausflüge ins Kundalini. Mittlerweile am Liebsten daheim…
Immer wieder werde ich gefragt, was ich mit dem Mandelmark mache, das ich von der Mandelmilchherstellung übrig habe. Und das ist eine sehr gute Frage, denn wer will schon die schönen (und in unserem Fall nicht gerade günstigen Bio) Mandeln in den Müll werfen?…
Während ihr das hier lest, schicken wir euch liebe Urlaubsgrüße – hey fra Danmark! Skandinavien stand schon lange auf unserer Liste und endlich hat es geklappt! Die letzten Tage erfreuten wir uns an Küste, Strand und Meer in einem malerischen dänischen Fischerdorf und nun…
Als Foodblogger sind wir mittlerweile ja so einiges gewöhnt: Rund 1x pro Woche lauwarmes (bis kaltes) Essen wegen der Fotosession, während dem Essen „nur nochmal kurz“ aufspringen, um den Teller doch noch aus einem anderen Blickwinkel zu fotografieren und manchmal heißt es sogar: Abendessen zum…
Heute wird es ein bisschen asiatisch… naja, ein klein wenig. Schon länger wollte ich mal wieder scharf mit fruchtig-süß kombinieren und habe mich dann für Currylinsen mit Orangen-Manouri entschieden. Manouri ist ein milder, cremiger Käse aus Schafs- und Ziegenmilch und lässt sich recht gut…
Wollen wir ein kleines Experiment starten? Ok, ich sage: „Achtung, dieses Rezept enthält eine bittere Komponente“. Und jetzt schauen wir mal, wer von euch noch weiterlesen will… Na, noch da? Wenn ja, dann habt ihr mich gerade ganz schön glücklich gemacht. Denn wenn ja,…
Heute habe ich eine weitere Ottolenghi Köstlichkeit für euch: Hauchdünn ausgebackene Omelettes, die optisch sogar eher an Crepes erinnern, gefüllt mit Safrankartoffeln, Mangold und einem guten Klecks Sauerrahm. Cremig, aromatisch und lecker. Das Rezept gibt es in Ottolenghi´s „Plenty“ bzw. “Genussvoll vegetarisch” auf deutsch…
Kennt ihr eigentlich Tahini? Das ist eine Paste aus Sesamkörnern und es gibt sie in 2 Versionen; die helle, mildere oder die dunkle, kräftigere, die noch die meisten Vitamine und Nährstoffe enthält. Wer schon mal Hummus gegessen oder gemacht hat, hat höchstwahrscheinlich auch schon…
Zuerst mal wünsche ich euch ein wunderbar frohes, gesundes und erfolgreiches 2014, ich hoffe, ihr seid alle gut ins Neue Jahr gestartet? Die Weihnachtspause ist vorbei, der Alltag hat uns wieder, da kommt etwas Soulfood doch wie gerufen, oder? So habe ich in meiner…
Kennt ihr eigentlich Quesadillas? Ich habe während meiner Schulzeit nebenbei in einem mexikanischen Restaurant gekellnert, damals habe ich so einige dieser käsegebackenen Tortillas verdrückt, vorzugsweise nachts um 3, wenn alle Gäste weg waren und ich meine Beine vom vielen Laufen kaum noch gespürt habe.…
Süßes Kürbisgewürz oder: Herbst im Glas Author: flowers on my plate Ingredients 5 TL gemahlener Zimt 1,5 TL gemahlener Ingwer 3/4 TL gemahlene Nelken 1/2 TL gemahlene Muskatnuss (Muskat wie immer am besten frisch gerieben) Instructions Jetzt wird´s kompliziert: Alle Gewürze miteinander vermengen und…
Der Herbst ist da und mit ihm mein großes Verlangen, Dinge zu rösten und zu karamellisieren und daraus richtig schön-klassisches Comfort und Soulfood zu machen. Ehrlich gesagt konnte ich es kaum abwarten, diese Suppe zu machen. Ähnlich wie beim Ratatouille ist sie ein wunderbares Gericht…
In den letzten Wochen habe ich mich öfter mal auf asiatische Exkursionen in unserer Küche begeben… das ist für mich eigentlich eher untypisch, im mediterranen und evt. höchstens noch im leicht orientalisch angehauchten Gebiet fühle ich mich kulinarisch eigentlich am wohlsten, einfach deshalb, weil…
Hobbyköche und Foodblogger shoppen immer wieder gerne Kochbücher, das liegt wohl in der Natur der Sache. Ich habe über die Jahre gemerkt, dass ich hart aussortieren muss, was tatsächlich ins Haus kommt und so hält sich meine Kaufwahn-Ausbeute zum Glück in Grenzen… finde ich.…
„Denn was grenzenlos in Euch ist, wohnt im Palast des Himmels, dessen Tor der Morgennebel ist und dessen Fenster die Lieder und die Stille der Nacht sind.“ Khalil Gibran Liebe Nadine, ich spare mir heute die vielen öffentlichen Worte und bin lieber in Gedanken…
Obsttechnisch bin ich momentan, wie auch die letzten paar Sommer, regelrecht besessen von Pfirsichen. Wir kaufen oft diese weißfleischige Sorte, die einfach nur perfekt ist: süß, weich, samtig und unfassbar geschmacksintensiv. Nature´s Candy sozusagen. Und als ich dann neulich auf dem Markt regionale Pfirsiche…
Ach ja, die leichte Sommerküche… ich bin zwar wahrlich nicht der größte Hochsommerhitzefan, aber allein schon wegen der unglaublichen Auswahl an frischem Obst und Gemüse und wegen der schnellen, unkomplizierten Sommerküche muss man den Sommer doch einfach lieb haben. Diese Essen hier ist ein gutes…
Habt ihr eigentlich ein Lieblings-Obst? Ich finde sowas ja immer total schwierig zu beantworten, denn irgendwie hat doch jede Saison so ihre Schätzchen, oder? Also wenn, dann müsste ich sowas wohl saisonal beantworten. Und wenn, dann wäre der Pfirsich im Sommer definitiv unter den…